Für die Creme das Schlagobers sanft erhitzen (aber nicht kochen!) und das Nougat und die Kuvertüre darin schmelzen (am besten mit dem Schneebesen gut verrühren). Nun das Schlagobers in eine Rührschüssel umfüllen, zudecken und im Kühlschrank mindestens 5 Stunden, am besten über Nacht kühlen.
Für den Kuchenteig die Eier mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Das Öl in dünnem Strahl einrühren.
Die restlichen Zutaten (außer die Zucchini) in einer extra Schüssel trocken miteinander vermischen.
Die Zucchini fein reiben und das Wasser leicht herausdrücken.
Nun die Zucchini und die trockenen Zutaten zuerst mit dem Kochlöffel und dann mit der Teigspachtel unter die Dottermasse rühren.
Ein kleines Backblech mit Backpapier belegen und den Teig einfüllen. Bei 180 °C Heißluft 25 min. backen.
Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf ein Gitter stürzen. Vollständig auskühlen lassen und mit Marillenmarmelade bestreichen.
Die Creme aus dem Küchlschrank nehmen und wie Schlagobers aufschlagen und den Kuchen damit dekorativ verzieren. Nach Belieben mit Pistazien bestreuen.
Notizen
1 Becher = 250 mlMan kann die Kühlzeit für die Creme verkürzen, wenn man das Schlagobers 3 Stunden in den Gefrierschrank stellt.Die Masse kann man natürlich auch in Muffinförmchen backen - die Menge ergibt ca. 18 Muffins. Diese sehen mit dem Schokocremehäubchen ebenfalls sehr ansprechend aus!