Die Butter mit der halben Menge Zucker und dem Salz schaumig rühren. Die Eier trennen und die Dotter nach und nach unter den Abtrieb rühren.
Eiklar mit dem restlichen Zucker zu Schnee schlagen. Das Mehl mit Backpulver, Schokolade und Nüssen vermischen.
Nun den Eischnee, die Mehlmischung und den Kürbis mit dem Kochlöffel und der Teigspachtel unter den Butterabtrieb rühren.
Guglhupfform mit Butter ausstreichen und mit Brösel ausstreuen.
Den Teig einfüllen und im vorgeheizten Rohr bei 180 °C Heißluft ca. 45 min. backen. (Stäbchenprobe!)
Den Guglhupf auf einem Gitter auskühlen lassen und entweder mit Staubzucker bestreuen oder mit zerlassener weißer Schokolade und Pistazien verzieren.
Notizen
Bei der Stäbchenprobe wird mit einem Holzstäbchen in den Guglhupf gestochen – wenn kein Teig mehr daran haften bleibt, dann ist der Guglhupf durchgebacken.Die weiße Schokolade kann man mit Lebensmittelfarbe orange einfärben - dann sieht es noch "kürbisiger" aus.