Gläser sterilisieren: Gläser säubern, ohne Deckel auf ein Blech stellen und im vorgeheizten Rohr bei 160 °C Heißluft mindestens 10 min. sterilisieren. Die Deckel in einen Topf mit Wasser geben und etwa 5 min. kochen.
Weichseln entkernen. Dicht in die vorbereiteten Gläser füllen (bis 3 cm unter den Rand) und 3 EL Zucker darüber streuen. Nun mit soviel Wasser auffüllen, sodass noch 2 cm Luft bis zum Rand bleibt. Jedes Glas mit dem Deckel gut verschließen.
Eine Braten- oder Auflaufform etwa 2 – 3 cm hoch mit Wasser füllen. Die Gläser in das Wasser stellen, aber Achtung: die Gläser dürfen sich nicht berühren! Die Form mit den Gläsern bei 160 °C Heißluft ins Rohr stellen.
Sobald in den Gläsern Luftbläschen aufsteigen, das Rohr ausschalten und die Gläser noch 30 min. darin stehenlassen. Dann die Form mit den Gläsern aus dem Rohr nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Notizen
Kirschen kann man auf die gleiche Weise einlegen - allerdings reichen hier zwei Esslöffel Zucker.
Eingelegte Weichseln sind sehr vielfältig zu verwenden: mit etwas Vanillepuddingpulver eingedickt als Sauce zu Cremes, Parfaits und Eis und natürlich als Tortenfülle (zB.: Schwarzwälderkirschtorte). Aber im Winter verwenden wir sie mangels anderer heimischer Früchte als Einlage in Müsli und Joghurt.